Summer Sale: Bis zu 40 % Preisvorteil[0] auf ausgewählte Artikel

Zum Angebot
0
Tage
0
Std.
0
Min.
0
Sek.
Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche
Lesezeit: 6 Minuten | Artikel vom 3.7.2024
Teilen

Inspiration für ein aufgeräumtes Bad

Das Badezimmer soll Raum für Handtücher, Putzmittel, Kosmetik und allerlei kleine Dinge bieten. So nutzen Sie den vorhandenen Platz effektiv für Ihre Aufbewahrung.

Inhalt

  • Dekorations- und Stauraum nutzen
  • Badmöbel für weiteren Stauraum
  • Stauraum durch Körbe und Ablagen

Auf einem Blick

  • Bestehende Nischen mit Regalbrettern als Stauraum nutzen

  • Spiegelschränke und Waschtischunterschränke sorgen für Ordnung

  • Setzen Sie offene Regale gezielt zur Aufbewahrung ein

  • Wandboxen nutzen den Platz an Wänden gekonnt aus

  • Design und praktische Ansprüche gehen Hand in Hand

Dekorations- und Staunischen nutzen

Bei der Badezimmerplanung entstehen fast automatisch Nischen und Ecken, in denen sich Stauraum verbirgt. Ungenutzte Räume können Sie mit wenigen Mitteln umgestalten, sodass Sie innovative und praktische Stauraumlösungen bieten. Versenkte Regalflächen, maßgeschneiderte Schränke und multifunktionale Elemente schaffen Platz für all Ihre Badutensilien.

Hohlräume effektiv ausnutzen

Aufgrund von Unterputzarbeiten entstehen in jedem Badezimmer aufgedoppelte und hohle Wände. Diese bieten ab einer gewissen Höhe viel Platz für kleine Nischen, in denen Sie Handtücher, Duschgel, Badeschaum und andere Utensilien aufbewahren können. Nutzen Sie die Nische vollständig aus, indem Sie Regalbretter einbauen lassen. In vielen Fällen ist es sogar möglich, Klapptüren einzubauen und so neben Ablageflächen auch Fächer für kleine Tiegel und Dosen zu schaffen. Auch dekorative Elemente finden in diesen Hohlräumen Platz und lockern das Ambiente des Badezimmers auf. Orientieren Sie sich dabei am Stil des Raums. Mit LED-Lampen schaffen Sie eine gezielte Beleuchtung der Nischen und setzen sie so gekonnt in Szene.

Einbauschränke schaffen viel Stauraum

Oft bietet ein kleines Bad nur wenig Stauraum. Ungenutzter Raum unter Dachschrägen oder in Durchgängen lässt sich mithilfe von Einbauschränken in sinnvollen Stauraum verwandeln. Dabei können Sie die Einbauschränke ganz gezielt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Fächer, Türen, Schubladen schaffen, die eine für Sie adäquate Ordnung darstellen.
Hinter Türen und in geschlossenen Schubladen verstauen Sie all die Dinge, die Gäste nicht auf den ersten Blick sehen sollen. Haben Sie Kinder, versehen Sie die Türen und Schubladen mit einer Kindersicherung, hinter denen sich die Putzmittel verstecken. Handtücher, Toilettenpapier und Ähnliches lagern Sie in den offeneren Fächern des Einbauschranks. Ist es nötig, den gesamten Einbauschrank mit einer Tür zu versehen? Dann kombinieren Sie die Tür mit einem großen Spiegel, um den Raum optisch zu vergrößern.

Ein Spiegelschrank lässt Sachen verschwinden

Ein Spiegelschrank gehört zu den absoluten Klassikern in jedem Badezimmer. Er bietet neben dem Spiegel eine große Vielfalt an Aufbewahrungsmöglichkeiten. Außerdem sind viele Spiegelschränke mit Licht und einer zusätzlichen Steckdose für Haarföhn und Rasierer versehen. Haben Sie Platz in einer Nische oberhalb des Waschbeckens? Dann entscheiden Sie sich für einen Einbau-Spiegelschrank aus der Villeroy & Boch My View Now Kollektion. Der Clou: Hinter den Spiegelflächen verbergen sich mehrere Fächer.
Ein hochwertiger Spiegelschrank bietet Platz für Zahnbürsten und viele Kosmetikartikel. In den Fächern können Sie alle Produkte gezielt organisieren. Das eingebaute Licht sorgt für die perfekte Ausleuchtung. Ein Spiegelschrank ist deshalb ein Must-have im Bad.

Sitzbänke zum Abstellen und Befüllen

Multifunktionale Einrichtungsgegenstände sind in kleinen und großen Bädern Gold wert. Insbesondere kleine Badezimmer brauchen Lösungen, die mehrere Aufgaben erfüllen. Eine Sitzbank bietet vielerlei Nutzungsmöglichkeiten. Möglicherweise lassen sich die Sitzelemente hochklappen und verbergen Fächer für Handtücher und Putzmittel. Alternativ verfügen die Bänke über offene Fächer und Schubladen.
Viele Eltern möchten im Badezimmer eine Möglichkeit haben, ihr Kind entspannt umzuziehen und zu wickeln. Hierfür ist eine Sitzbank ideal, denn sie bietet zum einen eine integrierte Sitzgelegenheit und kann zum anderen Wickelunterlage, Windeln und Co. beherbergen. Mit einer dickeren Auflage können Sie Ihr Kleines sogar auf der Sitzbank wickeln.

Ein Badezimmer mit Holzboden und eleganten Subway 3.0 Badmöbeln in Holzoptik.
Waschbeckenunterschrank Collaro mit Schrankwaschtisch Venticello und More to See Lite Spiegel in einem Industrial Chic Badezimmer von Villeroy & Boch.
My View Spiegelschrank von Villeroy geöffnet im schlichten Bad.
Finion WC und Bidet weiß von Villeroy & Boch mit Sitzhocker und Pantoffeln.



Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kundenstimmen